450 g Weizenmehl
140 ml Ammerländer Weidemilch
20 g Hefe, frisch
3 Eier
Salz
160 g Ammerländer Weidebutter, zimmerwarm
1 EL Ahornsirup
150 g Süßkartoffeln
4 Radieschen
½ Bund Dill
200 g Sauerrahm
1 EL Limettensaft, frisch gepresst
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte mit den Händen eine Mulde formen. Weidemilch
leicht erwärmen, Hefe darin auflösen. Weidemilch-Hefe-Mix in die Mulde geben. Eier, 1 Prise
Salz, Weidebutter und Ahornsirup zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Süßkartoffeln schälen, waschen und fein reiben. Geraspelte Süßkartoffeln zum Teig geben und
gut untermischen. Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Für den Dip Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Dill waschen, trocknen,
Spitzen abzupfen und fein hacken. Sauerrahm mit Radieschen, Dill, Limettensaft und Öl
vermischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Süßkartoffelteig zu Kugeln formen (pro Kugel ca. 40 g), noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
Waffeleisen erhitzen, Bällchen nacheinander ausbacken. Süßkartoffelwaffeln mit Radieschen-
Dip servieren.