-38%
ISCC-zertifizierte Verwendung von holzbasiertem Kunststoffmaterial trägt zum Schutz natürlicher Ressourcen bei
Kartonmaterial aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern nach FSC‑Standards
Alle bei Ammerländer derzeit im Markt eingesetzten Milchkartons sind Verbundstoff-Lösungen. Denn jede Verpackung
enthält neben dem Kartonmaterial, welches durchschnittlich 75% des Milchkartons ausmacht, eine sehr dünne
PE-Schicht auf der Innen- und Außenseite. Diese Schicht sorgt dafür, dass die Verpackung flüssigkeitsdicht
ist und verhindert das Aufweichen des Kartons.
Dies gilt auch für die neue „Natural Board“ Verpackung. Im Gegensatz zu dem Standard-Karton verzichten wir ganz
bewusst auf die Weiss-Beschichtung und ersetzen alle fossilbasierten Kunststoffe (in Verschluss und Kartonbarriere)
durch Kunststoffe, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.
Die ressourcensparende Herstellung und der neue Look unserer Verpackung sind jedoch für die Entsorgung
nicht von Bedeutung. Hier kommt es vielmehr darauf an, möglichst sortenreine Stoffströme zu erreichen: Alle Stoffe
sollen klar voneinander getrennt werden, damit es nicht zu Störungen im Recyclingprozess kommt. Deshalb gehört
lediglich Karton und Papier ins Altpapier.
Verbundstoffe wie unsere Milchkartons werden über die gelbe Tonne entsorgt. Die Kartons werden in der Sortieranlage als
eigene Sortierfraktion per Infrarotscanner erkannt, von den übrigen Wertstoffen getrennt und gelangen dann für die
Wiederverwertung in Recyclinganlagen. Für das Papierrecycling sind die langen und reißfesten Zellulosefasern unserer
Milchkartons bestens geeignet. Aufgrund der hohen Qualität können diese bis zu 6-mal recycelt werden. Aus dem
gebrauchten Getränkekarton entstehen so z. B. neue Verpackungen für Pizza, Eier- oder Schuhkartons.
Wir sind stets bemüht, all unsere Verpackungen so nachhaltig wie möglich zu gestalten. So setzen wir bei unseren Käseverpackungen auf sogenanntes Monomaterial mit geringerem Materialeinsatz, weniger Kunststoff und geringeren CO2-Emissionen. Damit sind unsere Käseverpackungen zu 99 Prozent recycelbar.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung