Für die Mini-Muffinform, 24er: Papierbackförmchen (3 cm)
230 ml Ammerländer Weidemilch
80 g Ammerländer Weidebutter
180 g Zucker
Vanilleextrakt
2 Eier
250 g Mehl
6 g Backpulver
500 g Ammerländer Weidebutter
370 g gezuckerte Kondensmilch
Lebensmittelfarbe auf Fettbasis in Grün, Orange und Braun
Osterstreusel
Papierförmchen in die Muffinmulden geben. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zucker und Weidebutter in einer Rührschüssel aufschlagen.
Vanilleextrakt und Salz hinzugeben und kurz weiterrühren.
Eier hinzugeben und weiter aufschlagen.
Mehl und Backpulver in einer Schüssel miteinander verrühren. Mehlmischung und Weidemilch abwechselnd zum Teig hinzugeben. Den Teig noch kurz weiterrühren, damit er schön luftig wird.
Teig mit einem Eisportionierer in die Muffinformen füllen.
Muffins ca. 14 Min. backen. Nach dem Backen auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Zimmerwarme Weidebutter in einer Rührschüssel für ca. 10 Min. schaumig aufschlagen.
Gezuckerte Kondensmilch hinzufügen und noch ein paar Minuten weiter aufschlagen.
Karotten: Einen Teil der Buttercreme mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben. Einen weiteren Teil mit grüner Farbe einfärben. Für die Karotten eine längliche Spritztülle mit oranger Buttercreme füllen und kegelförmig Zickzacklinien über die Muffins ziehen. Für das Karottengrün eine Grastülle mit grüner Lebensmittelfarbe füllen, am breiten Ende der Karotte ansetzen und nach hinten wegziehen.
Wiese: Grastülle auf den Muffins ansetzen und nach oben ziehen. Mehrmals wiederholen. Anschließend mit Osterei-Streuseln dekorieren.
Osternester: Einen Teil der Buttercreme mit brauner Lebensmittelfarbe einfärben und in eine Grastülle füllen. Damit Kreise auf dem Muffin ziehen. Die Mitte mit Osterei-Streuseln dekorieren.