Den Kandis in einem halben Liter heißem Wasser auflösen. Die Butter in einem separaten Topf zum
Schmelzen bringen. Anschließend beides abkühlen lassen.
Mehl in eine große Rührschüssel geben und die Gewürze drüber streuen. In die Mitte eine Mulde
drücken und die Eier hineingeben.
Den Teig von der Mitte her langsam verrühren. Immer wieder Zuckerwasser zugeben, bis der Teig
klumpenfrei ist.
Die flüssige Butter erst ganz zum Schluss unterrühren. Den Teig über Nacht ruhen lassen. Dem Teig am
nächsten Tag ggf. etwas Wasser hinzufügen, sodass er flüssig ist.
Krüllkuchen in einem Hörncheneisen backen und sofort zu Röllchen aufrollen. Damit die Krüllkuchen
schön knusprig werden, sollten diese dünn gebacken werden.
Natürlichkeit und Regionalität sind unsere Markenzeichen. Deswegen sind auch all unsere Produkte ? von Weidemilch über Weidebutter bis zum Weidekäse - natürlich von hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung