1 Zwiebel
50 g Möhren
50 g Pastinaken
2 EL Sonnenblumenöl
200 g Risotto-Reis
125 ml Weißwein, trocken
900 ml Gemüsebrühe
50 g Ammerländer Weide-Maasdamer
50 g Ammerländer Weidebutter
Salz, Pfeffer
5 Maishähnchenbrust-Filets
Salz, Pfeffer
Je 1 Handvoll Petersilien- und Basilikumblättchen
100 g Ammerländer Weide-Rahmkäse
125 ml Sahne
Zwiebel schälen und fein hacken. Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Gemüsewürfelchen darin unter Rühren andünsten. Risotto-Reis untermischen und unter Rühren glasig andünsten.
Weißwein angießen und unter Rühren einkochen lassen. Gemüsebrühe nach und nach zugeben, unter gelegentlichem Rühren immer wieder einkochen lassen (dauert etwa 20-25 Minuten, bis der Reis gar ist). Weidekäse in Streifen schneiden. Weidekäse-Streifen und Weidebutter unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt noch kurz durchziehen lassen.
Hähnchenbrust-Filets waschen, mit Küchenpapier trocknen, eventuell vorhandenes Fett und Sehnen entfernen. 4 Filets der Länge nach einschneiden und aufklappen. Fleisch zwischen Klarsichtfolie leicht flach klopfen, salzen und pfeffern. Fünftes Filet fein würfeln. Kräuterblättchen waschen, trocknen und fein hacken. Hähnchenstücke mit Weidekäse, Sahne, Kräutern und je 2-3 Prisen Salz und Pfeffer zu einer geschmeidigen Farce mixen.
Backofen vorheizen (180°C Ober- und Unterhitze – 160°C Umluft). Hähnchenbrustfilets mit der Fleischmasse bestreichen, einrollen und mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Röllchen zuerst in ein Stück Backpapier, dann in ein Stück Alufolie einwickeln. Röllchen in eine ofenfeste Form legen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten garen (die Kerntemperatur sollte bei 70°C liegen).
Involtini aus dem Ofen nehmen, Folie und Backpapier entfernen. Fleischröllchen quer in Scheiben schneiden und mit dem Käse-Risotto servieren.