Unser Markenname ist ein klares Bekenntnis zu unserer Region. Alle Ammerländer
Milchhöfe liegen in einem Umkreis von maximal 80 km zur Molkerei. Das sorgt für kurze
Transportwege und höchste Qualität und Frische.
Unsere regionalen Milchbauern sind unser Fundament. Ihre Familienbetriebe widmen sich
oft schon seit Generationen der Milchviehhaltung. Von ihrer Leidenschaft und Vielfalt lebt
unsere Gemeinschaft.
Wir bekennen uns zur Weidehaltung nach den strengen PRO WEIDELAND Kriterien und
übertreffen sie teils deutlich. Das ist gut für unsere Kühe und für den Erhalt des Grünlands
als wichtigem CO2-Speicher und Ökosystem.
Durch die Weidehaltung unserer Kühe fördern wir die Biodiversität in unserer Region. Denn
die beweideten Flächen sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche heimische Pflanzen
und Insekten.
Unsere Landwirte sorgen sowohl auf der Weide als auch im Stall dafür, dass ihre Milchkühe
viel Bewegungsfreiheit, gute Licht- und Luftverhältnisse sowie natürlich ganzjährig
gentechnikfreies Futter haben.
Unser Markenname ist ein klares Bekenntnis zu unserer Region. Alle Ammerländer
Milchhöfe liegen in einem Umkreis von maximal 80 km zur Molkerei. Das sorgt für kurze
Transportwege und höchste Qualität und Frische.
Unsere regionalen Milchbauern sind unser Fundament. Ihre Familienbetriebe widmen sich
oft schon seit Generationen der Milchviehhaltung. Von ihrer Leidenschaft und Vielfalt lebt
unsere Gemeinschaft.
Wir bekennen uns zur Weidehaltung nach den strengen PRO WEIDELAND Kriterien und
übertreffen sie teils deutlich. Das ist gut für unsere Kühe und für den Erhalt des Grünlands
als wichtigem CO2-Speicher und Ökosystem.
Durch die Weidehaltung unserer Kühe fördern wir die Biodiversität in unserer Region. Denn
die beweideten Flächen sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche heimische Pflanzen
und Insekten.
Unsere Landwirte sorgen sowohl auf der Weide als auch im Stall dafür, dass ihre Milchkühe
viel Bewegungsfreiheit, gute Licht- und Luftverhältnisse sowie natürlich ganzjährig
gentechnikfreies Futter haben.