Ammerländer Bienenschmaus

Insekten sind für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme unentbehrlich. Doch in den letzten Jahrzehnten gehen ihre Bestände mehr und mehr zurück. Bereits 2019 haben wir deshalb den „Ammerländer Bienenschmaus“ ins Leben gerufen und konnten in den vergangenen Jahren schon einen wichtigen Impuls für die Bepflanzung freier Flächen mit Wildblumen geben. Auch in diesem Jahr tragen wir mit unserer Aktion wieder zum Wohl der Tiere und zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region bei.

Ammerländer Bienenschmaus 2025

Ein Erfolg der sich säen lässt!
Auf unseren Betriebsflächen 45k
Quadratmeter
Dank unserer Landwirte über 420k
Quadratmeter
Ingesamt über 465k
Quadratmeter
Vielen Dank für die Blumen

Auch dieses Frühjahr lassen wir den Bienenschmaus wieder aufblühen und tragen damit zum Wohl der Tiere und zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region bei.
Gemeinsam mit 77 Ammerländer Landwirt*innen konnten wir schon über 465.000 Quadratmeter für die neue Aussaat der Wildblumensamen stellen!

Unsere Landwirte

Gemeinsam mehr schaffen

Nicht nur auf den 40.000 Quadratmetern auf unserem Firmengelände entsteht ein Paradies für Insekten. Auch die Ammerländer Milchbauern stellen zusammen eine weitere Fläche von circa 370.000
Quadratmetern zur Verfügung, um unsere Region zu einem leuchtenden Beispiel für Artenvielfalt und Umweltschutz zu machen.

Nachhaltigkeit

Wir leben Verantwortung

Auch durch die Weidehaltung ihrer Kühe fördern unsere Milchbauern Nachhaltigkeit in der Region. Denn die beweideten Flächen sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere und binden gleichzeitig große Mengen Kohlenstoff, was zum Erhalt der Natur beiträgt.